Entsorgungstipps
Aktenvernichtung
Aktenvernichtung ist die fachgerechte Vernichtung von Datenträgern aus Papier, z.B. Aktenordner, EDV-Listen. Gemäß Bundesdatenschutzgesetz müssen Behörden und Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, diese nach Nutzung wieder löschen. Dies erfolgt in der Regel durch Schreddern.
Baumstubben
Diese Abfallfraktion umfasst Baumstubben, Wurzeln und Gehölzschnitt.
Lacke und Farben
Farbreste in nicht restentleerten Plastik- bzw. Metallbehältern sind Sondermüll.
Man unterscheidet Lack- und Farbabfälle bei der Entsorgung nach Konsistenz und Inhaltsstoffen.
Man unterscheidet Lack- und Farbabfälle bei der Entsorgung nach Konsistenz und Inhaltsstoffen.
Kühlerflüssigkeit
In diese Abfallfraktion fallen Kühlerflüssigkeit und Frostschutzmittel aus Kraftfahrzeugen.
Toner und Druckerpatronen
Tonerkartuschen und Tintenpatronen stammen aus Farb- und Laser-Druckern und Kopierern.
