wer entsorgt was? suchen, finden, entsorgen!

Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen und online Angebote einholen.

Keine Zeit selbst zu suchen? Besser Hilfe vom Profi?
Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Anfragen-Service!

Aktuelles

Experte fordert mehr Öffentlichkeitsarbeit für bessere Mülltrennung

Im Mecklenburg-Vorpommern landet noch zuviel Biomüll im Restmüll. Das sagt Michael Nelles, Inhaber des Lehrstuhls für Abfall- und Stoffstromwirtschaft an der Universität Rostock.

Mehr Information über die Notwendigkeit der Mülltrennung ist seine Empfehlung.

» Weiterlesen …

Ist Recycling-Projekt "Grüner Punkt" in Deutschland Auslaufmodell?

Die Deutschen sind des Mülltrennens müde. Sie gehen davon aus, dass nur ein kleiner Teil ihrer aussortierten Wertstoffe wirklich im Recycling landen und nicht in der Müllverbrennung.

Wie sieht die Zukunft des "Grünen Punkts" aus? Ist das System zu kompliziert?

» Weiterlesen …

Europäische Woche zur Abfallvermeidung

Um unsere Abfallberge zu reduzieren, können wir Kleidung, Haushaltsgegenstände und Lebensmittel umweltfreundlicher verpacken, ordentlich entsorgen und wiederverwerten. Doch der beste Abfall bleibt der, der gar nicht erst entsteht.

Wie man Abfälle vermeiden kann, zeigen in der "Europäischen Woche zur Abfallvermeidung" vom16. bis 24. November 2013 bundesweit Initiativen und Projekte.

 

» Weiterlesen …

wer-entsorgt-was.de mit neuem Design online

Seit Juni 2009 ist wer-entsorgt-was.de als Suchportal für Entsorgungs- und Recyclingunternehmen in Deutschland online. Um immer aktuell zu bleiben, haben wir uns Mitte 2013 für ein grundlegendes Re-Design entschieden. Denn immer mehr Suchen nach Lösungen für die Abfallentsorgung erfolgen über mobile Geräte.

Mit dem neuen Design von wer-entsorgt-was.de können dank "responsive design" auch mobile Zugriffe schnell ein passendes Entsorgungsunternehmen für z.B. den Bauschutt-Container finden.

Wir hoffen, das neue wer-entsorgt-was.de gefällt Ihnen!