wer entsorgt was? suchen, finden, entsorgen!

Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen und online Angebote einholen.

Keine Zeit selbst zu suchen? Besser Hilfe vom Profi?
Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Anfragen-Service!

Aktuelles

Abfall-Wissen und Recycling-Tipps Nr. 7: Mit Abfalltrennung zur nachhaltigen Energieversorgung

Hätten Sie es gewusst?

Die Deutschen können viel mehr als bisher zum Ausbau der Bioenergie bei der Energieversorgung beitragen, insbesondere durch eine bessere Trennung von Bioabfällen und Restmüll.

Michael Nelles, Rostocker Professor für Abfall- und Stoffstromwirtschaft, meint, Deutschland müsse aufpassen, diese Stellung als Recycling-Weltmeister nicht zu verlieren.

» Weiterlesen …

Abfall-Wissen und Recycling-Tipps Nr. 6: Alt-Handys

Hätten Sie es gewusst?

120 Millionen Alt-Mobiltelefone liegen schätzungsweise in deutschen Schubladen herum.

Handy-Schrott gehört ins Recycling!

» Weiterlesen …

Alles andere als Abfall – Tipps zur Abfallvermeidung

Fast eine halbe Tonne Haushaltsmüll fallen pro Person in Deutschland an.

Das Umweltbundesamt hat einen neuen Ratgeber „Abfälle im Haushalt – Vermeiden, Trennen, Verwerten“ herausgegeben. Das Recycling von Restabfällen soll intensiviert und die Verbraucher nachhaltiger über die richtige Entsorgung der verschiedenen Abfallarten besser informiert werden.

» Weiterlesen …

Abfall-Wissen und Recycling-Tipps Nr. 5: Altkleider

Hätten Sie es gewusst?

Mit alten Kleidern lässt sich noch Geld verdienen.

Jeder Deutsche produziert bis zu 12 kg Altkleider pro Jahr. Ein wertvoller Rohstoff. Jetzt ist auch H&M in dieses Geschäft eingestiegen.

» Weiterlesen …

Abfall-Wissen und Recycling-Tipps Nr. 4: Abfallaufkommen in Deutschland

Hätten Sie es gewusst?

Jeder Deutsche hat 2012 456 Kilogramm Abfälle produziert - und damit 7 kg weniger als im Vorjahr. Erfreulich, da der verbrannte Restmüll zurückgegangen ist und nicht die Abfälle, die ins Recycling gehen.

Das Statitische Bundesamt hat diese und andere interessante Zahlen unlängst veröffentlicht.

» Weiterlesen …