In Schweden funktioniert das Recycling so effizient, dass Abfall aus Norwegen und Deutschland importiert werden muss, um die Verbrennungsanlagen am Laufen halten zu können.
Wiederaufbereiteter Beton aus Bauschutt wurde bisher bestenfalls zum Straßenbau verwendet. Für den Hausbau war er nicht gut genug. Forscher haben sich jetzt der Sache angenommen. Ergebnis: die ersten Häuser aus Qualitäts-Recycling-Beton.
PET-Getränkeflaschen werden in Deutschland zu 93,6 % recycelt – eine Spitzenquote unter den Getränkeverpackungen. Dies wurde in einer neuen, detaillierten Marktanalyse durch die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung bezogen auf das Jahr 2013 ermittelt. Neue PET-Getränkeflaschen bestanden 2013 laut GVM-Studie durchschnittlich zu 24% aus Recycling-Material (pfandpflichtige Einwegflaschen zu 26%).
Trinken und Umweltschutz lagen wohl noch nie so nah beieinander: Die schottische Firma Celtic Renewables hat eine Methode entwickelt, um aus den Abfallmaterialien der Whiskey-Produktion Bio-Treibstoff herzustellen.
Die von Celtic Renewables entwickelte Methode würde es erlauben, aus diesen unerwünschten Abfällen Biobutanol herzustellen, einen Treibstoff, der alle Eigenschaften von Diesel aufweist und noch dazu enorm umweltfreundlich ist.
Völklingen. Die Lage auf dem Müllmarkt ist angespannt. Abfälle, die nicht recycelt werden können, werden zu Müllverbrennungsanlagen gebracht und dort verbrannt. Doch die Entsorgungsunternehmen der Region kämpfen mit einem neuen Phänomen: Die Kapazitäten der Müllverbrennungsanlagen sind ausgeschöpft.
Was das bedeutet, weiß Sascha Morschett, Geschäftsführer der WUD Entsorgung & Recycling GmbH in Völklingen.