wer entsorgt was? suchen, finden, entsorgen!

Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen und online Angebote einholen.

Keine Zeit selbst zu suchen? Besser Hilfe vom Profi?
Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Anfragen-Service!

Aktuelles

Müll in der Landschaft

Müll in der Landschaft - das ist ein europaweites Problem. Obwohl es eigentlich überall eine geordnete Abfallbeseitigung gibt, werfen die Menschen ihren Müll massenweise in die Landschaft. Auf dieses Problem macht auch die europaweite Aktion "Let's clean up Europe" aufmerksam.

» Weiterlesen …

Apple will für alte Android-Smartphones zahlen

Apple bietet bereits seit einiger Zeit Besitzern von alten iPhones ein Recycling-Programm an, bei dem das Gerät geschätzt wird und der Kunde eine Gutschrift für den Einkauf im Apple Store erhält. In Zukunft sollen auch Android-Nutzer davon profitieren können

» Weiterlesen …

Private Entsorger begrüssen Entwurf zum Elektrogesetz

Rund 500.000 Tonnen ausrangierter Elektrogeräte pro Jahr sollen laut dem Recyclerverband bvse erst gar nicht in den Recyclinganlagen ankommen. Der neue Gesetzesentwurf zur Rücknahme und umweltverträglichen Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG) sei daher ein wichtiger Schritt hin zu mehr Recycling von ausgedienten Elektrogeräten. Doch für den bvse müssen noch Schwachstellen beseitigt werden.

» Weiterlesen …

Recyclingerfolg mit Abfallbilanz ermitteln

Der Gesetzgeber will das Recycling von Gewerbeabfällen verbessern mit einer Novelle der Gewerbeabfallverordnung. Der Verband der privaten Entsorgungswirtschaft BDE fordert nun eine "echte Recyclingquote", die beim Abfallerzeuger ansetze. BDE-Chef Peter Kurth: „Gutes Recycling beginnt an der Anfallstelle, nicht erst bei der Aufbereitungsanlage“.

» Weiterlesen …

Händler sollen alte Elektrogeräte zukünftig zurücknehmen

Zukünftig soll der Verbraucher alte Elektrogeräte auch im Handel zurückgeben dürfen. Das hat am Mittwoch das Bundeskabinett verabschiedet. Doch nicht jeder Händler muss alles zurücknehmen - es gibt Ausnahmen.

» Weiterlesen …