wer entsorgt was? suchen, finden, entsorgen!

Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen und online Angebote einholen.

Keine Zeit selbst zu suchen? Besser Hilfe vom Profi?
Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Anfragen-Service!

Aktuelles

Wiederverwertung von alten Handys wird immer wichtiger

Jedes Jahr kommen neue Smartphones auf den Markt und finden ihren Weg zu neuen Besitzern. Alte Geräte werden dann irgendwo verstaut und vergessen. Immer wieder stellt sich die Frage, was man mit alten, mobilen Endgeräten machen soll – einfach wegwerfen geht zumindest nicht. Eine Lösung hat nun der Amerikaner Mark Bowles: Handy-Recycling-Automaten.

Quelle: Inside Handy

» Weiterlesen …

Betonrecycling: eine Wissenschaft für sich

Wiederaufbereiteter Beton aus Bauschutt wurde bisher bestenfalls zum Straßenbau verwendet. Für den Hausbau war er nicht gut genug. Forscher haben sich jetzt der Sache angenommen. Ergebnis: die ersten Häuser aus Qualitäts-Recycling-Beton.

Quelle: Deutsche Welle

» Weiterlesen …

Biotreibstoff aus Whiskey-Abfällen könnte den Markt für erneuerbare Energien aufmischen

Trinken und Umweltschutz lagen wohl noch nie so nah beieinander: Die schottische Firma Celtic Renewables hat eine Methode entwickelt, um aus den Abfallmaterialien der Whiskey-Produktion Bio-Treibstoff herzustellen.

Die von Celtic Renewables entwickelte Methode würde es erlauben, aus diesen unerwünschten Abfällen Biobutanol herzustellen, einen Treibstoff, der alle Eigenschaften von Diesel aufweist und noch dazu enorm umweltfreundlich ist.

Zum WIRED-Blog.

 

» Weiterlesen …

Händler sollen alte Elektrogeräte zukünftig zurücknehmen

Zukünftig soll der Verbraucher alte Elektrogeräte auch im Handel zurückgeben dürfen. Das hat am Mittwoch das Bundeskabinett verabschiedet. Doch nicht jeder Händler muss alles zurücknehmen - es gibt Ausnahmen.

» Weiterlesen …

Deutsche befürworten Gebührenpflicht bei Plastiktüten

Die von der Bundesregierung angedachte Abgabe auf Plastiktüten trifft auf breite Zustimmung: 85 Prozent der deutschen Verbraucher befürworten eine solche Maßnahme.

» Weiterlesen …