wer entsorgt was? suchen, finden, entsorgen!

Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen und online Angebote einholen.

Keine Zeit selbst zu suchen? Besser Hilfe vom Profi?
Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Anfragen-Service!

« Zurück zur Ergebnisliste

Stadtreinigung Hamburg

Stadtreinigung Hamburg

Wir schaffen was weg

Firma
Stadtreinigung Hamburg
Website
www.stadtreinigung-hh.de
Email
vertrieb@srhh.de
Straße
Bullerdeich 19
Ort
20537 Hamburg
Telefon
[ Telefonnummer anzeigen ]
Telefax
[ Faxnummer anzeigen ]
Ansprechpartner
Service-Center-Großkunden, Telefon 040 / 2576-20 40

Kostenlos und unverbindlich!

Unternehmensprofil

Gründungsjahr
1886
Anzahl Mitarbeiter
2.551 (2003)
Fuhrpark
683 Fahrzeuge: Systemmüll, Sperrmüll, Frontlader, Abrollkipper, Möbelwagen, Großkehrmaschinen, Kleinkehrmaschinen, Lkw, Klein-Lkw, Winterdienstfahrzeuge,
-aufsätze, Räumgerät, Radlader, Werkstattwagen
Behältersysteme
Container offen und geschlossen, Containerpressen, MSTS-Müllgroßbehälter, Systemmüllbehälter
Verwertungs- /
Entsorgungsanlage
Entsorgungsverträge mit eigenen und Fremdanlagen: Vier Müllverbrennungsanlagen (Annahmekatalog auf der Website), Sortieranlagen für gemischte Siedlungsabfälle, Verwerter für diverse Abfallarten, Kompostieranlagen, Kehrichtverwertung
 
Zertifikate
  • Entsorgungsfachbetrieb nach KrW-/AbfG
  • Qualitätsmanagement DIN ISO 9000ff.
  • Öko-Audit
Rücknahmesysteme
  • DSD
  • VfW
Leistungsspektrum
Full Service in der Abfallentsorgung, Beseitigung, Verwertung, Beratung, Verkehrssicherung (Fahrbahnreinigung, Winterdienst), Gehwegreinigung, Flächenreinigung für Gewerbe, Lkw-Werkstätten, Containerreparatur
Referenzen
Marktführer im Großraum Hamburg
Unternehmensleitlinien
1. Sichere und umweltschonende Entsorgung Hamburger Haushalte und Unternehmen von Abfällen.
2. Kunden- und serviceorientierte Leistungserstellung auf hohem Qualitätsniveau.

 

Entsorgungsfachbetrieb für
Einsammeln
Lagern
Verwerten
Beseitigen
Behandeln
 
Zertifikat liegt vor: ja
Download Zertifikat

Wir entsorgen folgende Abfälle

Akten- und Datenträgervernichtung
• Aktenvernichtung
Bauabfälle
• Altfenster
• Asbestzement
• Bau- und Abbruchholz
• Dachpappe
• Gebrauchte PU-Schaum-Dosen
• Holzabfälle mit schädlichen Verunreinigungen
Elektro-Altgeräte
• Elektro-Altgeräte
• Kühlschränke und Gefriertruhen
• Nachtspeicheröfen
Gewerbe- und Siedlungsabfälle
• Altteppiche
• Gewerbeabfälle gemischt zur Verwertung
• Sperrmüll
• Strassenkehricht
Organikabfälle
• Baumstubben
• Garten- und Parkabfälle
• Grünschnitt
• Lebensmittelabfälle, unverpackt
• Lebensmittelabfälle, verpackt
Sonderabfälle
• Aerosole
• Altöl
• Batterien
• Chemikalien
• Emulsionen
• Entwickler

 

Sonderabfälle
• Fixierer
• Lacke und Farben
• Laugen
• Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
• Lösemittel
• Oel-Wasser-Gemische
• Oelfilter
• Oelhaltige Betriebsmittel
• Säuren
Wertstoffe
• Altholz
• Altkleider
• Altpapier
• Altreifen
• Altschuhe
• Buntmetalle
• Eisenschrott
• Folie
• Glas
• Gummiabfälle
• Kunststoffabfälle
• Kunststofffässer
• Stahlfässer
• Styropor (Verpackungen)
• Toner und Druckerpatronen
• Verpackungsabfälle, gemischte
Haftungsausschluss
wer-entsorgt-was.de übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Einträgen und Daten von Unternehmen.