Ausgediente Dämmplatten aus Polystyrol müssen nach Informationen der NDR Doku-Reihe "45 Min" künftig als Sondermüll behandelt werden. Die Beseitigung einer Wärmedämmung mit dem am häufigsten verwendeten Dämmstoff in Deutschland dürfte sich für Hausbesitzer massiv verteuern, da die bisher üblichen Entsorgungswege nicht mehr zulässig sind. Zudem muss die Entsorgung lückenlos dokumentiert werden.
Jedes Jahr kommen neue Smartphones auf den Markt und finden ihren Weg zu neuen Besitzern. Alte Geräte werden dann irgendwo verstaut und vergessen. Immer wieder stellt sich die Frage, was man mit alten, mobilen Endgeräten machen soll – einfach wegwerfen geht zumindest nicht. Eine Lösung hat nun der Amerikaner Mark Bowles: Handy-Recycling-Automaten.
Was zurzeit nur ein zwölf Meter langer Hohlkörper aus Aluminium ist, wird bald der Rumpf eines Katamarans sein - eines Schiffes mit wichtiger Mission. Die MS "Seekuh" soll, wenn sie fertig ist, gefährlichen Müll aus dem Meer sammeln. Schiffsbauer Lothar Kloth und Till Schulze-Hagenest von der Werft Lübeck Yacht Trave Schiff GmbH arbeiten daran.