wer entsorgt was? suchen, finden, entsorgen!

Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen und online Angebote einholen.

Keine Zeit selbst zu suchen? Besser Hilfe vom Profi?
Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Anfragen-Service!

Aktuelles

Speisereste und Altfette richtig entsorgen

(Kommentare: 0)

Groß wie 6 Busse und tonnenschwer - die Bilder von dem Fettberg in der englischen Kanalisation sind wahrhaftig unappetitlich. Wie Altfett und Speisereste richtig entsorgt werden, verraten wir in unserem Entsorgungstipp.

» Weiterlesen …

Höhere Recyclingquoten und bessere Recyclingqualität ab 2019

(Kommentare: 0)

Ab Januar 2019 treten wichtige gesetzliche Neuerungen für die Entsorgungsbranche in Kraft: Das neue Verpackungsgesetz schreibt höhere Recyclingquoten vor und die Gewerbeabfallordnung enthält strengere Vorgaben zur getrennten Erfassung sowie für Sortieranlagen. Als Stimme der privaten Entsorger in Bayern sieht der VBS auch die Abfallerzeuger in der Pflicht, ihren Müll sauber zu trennen und seitens der Verpackungsindustrie mehr recyclingfähige Verpackungen in Umlauf zu bringen.

» Weiterlesen …

Jeder Deutsche produziert jährlich 462 Kilo Abfall

(Kommentare: 0)

In Deutschland ist in 2017 die Müllmenge gestiegen. Erfreulich dabei: Immer mehr Biomüll wurde gesammelt.

» Weiterlesen …

Immer mehr Müllverbrennungsanlagen weltweit

(Kommentare: 0)

Der Markt für Müllverbrennungsanlagen wächst - vor allem in Asien. In Europa und speziell in Deutschland gibt einen älteren Anlagenbestand, so dass hier zunehmender Modernisierungsbedarf besteht.

» Weiterlesen …

Die wirtschaftliche Lage der Schrottbranche hat sich im 2. Halbjahr verlangsamt

(Kommentare: 0)

Die Preise für Schrotte und Buntmetalle schwanken und die volatilen Schrottmärkte werden zunehmend durch die US-Handelspolitik, den Währungsverfall und hohe Energiepreise belastet. Die Schrottwirtschaft sieht viele Stellschrauben für ein wettbewerbsfreundlicheres Umfeld.

» Weiterlesen …